Aktualisierung der Inhalte
Derzeit aktualisieren wir unsere Inhalte. Wir werden Sie bald hier wieder mit neuen Infos versorgen
Derzeit aktualisieren wir unsere Inhalte. Wir werden Sie bald hier wieder mit neuen Infos versorgen
Neckar-Odenwald-Kreis. Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind chronisch-entzündliche Darmerkrankungen, die für die meisten Betroffenen mit erheblichen Einschränkungen der Lebensqualität verbunden sind. Da ist es hilfreich regionale Ansprechpartner zu haben, die das Krankheitsbild aus eigener Erfahrung kennen und bei auftauchenden Fragen und Problemen unbürokratisch und zeitnah unterstützen können. Daher haben engagierte Ehrenamtliche vor zehn Jahren die Selbsthilfegruppe „Crohn-Colitis Neckar-Odenwald“ gegründet, die sich seither gut entwickelt und etabliert hat und mittlerweile…
06. Juli 2019 | Robert-Bosch-Krankenhaus Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen – Arzt-Patienten-Seminar und Arzt-Patienten-Workshop Termin Samstag, 6. Juli 2019 9.30 – 13 Uhr Veranstaltungsort Robert-Bosch-Krankenhaus Atrium, Kongress- und Veranstaltungszentrum Auerbachstraße 120, 70376 Stuttgart Infos unter der Mailadresse: mschlueter@dccv.de Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen auf der Webseite des Robert-Bosch-Krankenhauses:
Unsere Selbsthilfegruppe macht im Juli 2019 Sommerpause. Das erste Treffen findet am 20. August 2019 wieder normal zum gewohnten Zeitpunkt statt.
Die Gruppentreffen für 2019 sind an folgenden Tagen:
Die Selbsthilfegruppe Morbus Crohn & Colitis ulcerosa präsentiert sich mit einem Stand am Tag der offenen Tür in den Neckar-Odenwald-Kliniken am Standort Buchen.
Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Veranstaltung am Dienstag, den 17. Mai 2017 zu dem Thema: Entzündliche Darmerkrankungen aus der Sicht von Betroffenen Referenten: Herr Thomas Leyhe, Vorsitzender des DCCV Bundesverbands Frau Martina Schlüter, Landesverband DCCV Baden-Württemberg Veranstaltungsort: Neckar-Odenwald-Kliniken Standort Mosbach Konferenzraum 1. UG, Knopfweg 1, 74821 Mosbach Die Veranstaltung ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten bei: Herr Gellner, Leiter der Selbsthilfegruppe Morbus crohn & colitis ulcerosa Neckar-Odenwald…
Auch wir sind dieses Jahr wieder am Selbsthilfetag in Buchen dabei. Besuchen Sie uns! Der Flyer mit allen Informationen hier zum Download als PDF Programm 09:30 Uhr Eröffnung und Grußworte: Selbsthilfenetzwerk Neckar-Odenwald, Frau Sigrun Ruck Vertreter der Selbsthilfegruppen, Herr Walter Gellner Musikalische Umrahmung: Young Musicians 11:30 Uhr Vortrag: Mitten im Leben – vom Notwendigen und Überflüssigen Frau Rita Lachenmann Pädagogin und Psychologin 14:00 Uhr Vortrag: Das Leben ist…
Treffen am 21. Februar 2017